
Die Sicherheit der eigenen vier Wände oder des Unternehmens hat oberste Priorität. Eine entscheidende Rolle spielen dabei hochwertige Schließlösungen. BKS Schließsysteme stehen seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit "Made in Germany". In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die verschiedenen Arten von BKS Schließsystemen, deren Vorteile und worauf Sie bei der Auswahl für Ihr Objekt achten sollten.
In diesem Artikel:
Was macht BKS Schließsysteme so besonders?
Die Grundlagen der BKS-Sicherheit
BKS, eine Marke der GU-Gruppe, ist einer der führenden deutschen Hersteller von Schließtechnik. Der Name steht für Innovation und höchste Qualitätsstandards. Ein BKS Schließsystem ist mehr als nur ein Zylinder und ein Schlüssel; es ist ein durchdachtes Konzept, das auf die spezifischen Sicherheitsanforderungen eines Gebäudes zugeschnitten ist. Man unterscheidet hauptsächlich zwischen verschiedenen Arten von Schließanlagen:
- Zentralschloss-Anlagen: Ideal für Mehrfamilienhäuser. Jeder Bewohner kann mit seinem Schlüssel die Haustür und die eigene Wohnungstür öffnen, nicht aber die Türen der anderen Bewohner.
- Hauptschlüssel-Anlagen: Typisch für Unternehmen. Ein Hauptschlüssel schließt alle Türen, während untergeordnete Schlüssel nur für bestimmte Bereiche (z.B. einzelne Abteilungen) gelten.
- General-Hauptschlüssel-Anlagen (GHS): Die komplexeste Form, die in großen Objekten wie Flughäfen oder Universitäten zum Einsatz kommt. Sie kombiniert verschiedene Hierarchie-Ebenen.
Die Qualität von BKS Schließsystemen zeigt sich in der Langlebigkeit der Materialien, der präzisen Verarbeitung und den zertifizierten Sicherheitsmerkmalen, die einen wirksamen Schutz gegen Manipulationsversuche wie Bohren oder Picken bieten. Viele BKS-Zylinder verfügen über einen gesetzlichen Patentschutz, der das illegale Kopieren von Schlüsseln verhindert.
Gut zu wissen:
Tipp: Die Sicherheit eines Schließsystems hängt maßgeblich von der fachgerechten Montage ab. Beauftragen Sie immer einen qualifizierten Fachbetrieb mit der Installation Ihrer BKS Schließsysteme.
Mechanische vs. Elektronische BKS Systeme
Mechanik trifft auf Elektronik
Die Wahl zwischen einem mechanischen und einem elektronischen Schließsystem ist eine der grundlegendsten Entscheidungen. Beide Varianten haben spezifische Vorteile.
Mechanische BKS Schließsysteme: Der Klassiker und nach wie vor weit verbreitet. Systeme wie der BKS Janus bieten extrem hohe Sicherheit durch mehrere Sperrstiftebenen und einen patentierten Wendeschlüssel. Die Sicherheit wird durch eine mitgelieferte Sicherungskarte gewährleistet, die zur Anfertigung von Nachschlüsseln benötigt wird. Mechanische BKS Schließsysteme sind robust, wartungsarm und benötigen keine Stromversorgung. Sie sind die perfekte Wahl für private Haushalte und viele gewerbliche Objekte, bei denen eine klar definierte Schließhierarchie ausreicht.
Elektronische BKS Schließsysteme (z.B. ixalo): Elektronische Systeme bieten maximale Flexibilität. Anstatt eines mechanischen Schlüssels kommen hier Transponder, Karten oder sogar das Smartphone zum Einsatz. Der größte Vorteil: Bei Schlüsselverlust muss nicht die gesamte Anlage getauscht werden. Der verlorene Transponder wird einfach im System gesperrt. Zudem ermöglichen elektronische BKS Schließsysteme die Protokollierung von Zutritten und die zeitlich begrenzte Vergabe von Berechtigungen. Dies ist ideal für Unternehmen mit wechselndem Personal, Ferienwohnungen oder öffentliche Einrichtungen.
Wartung & Pflege für eine lange Lebensdauer
So bleibt Ihr BKS System funktionsfähig
Auch die besten BKS Schließsysteme benötigen ein Minimum an Pflege, um ihre Funktion und Sicherheit über viele Jahre zu gewährleisten. Vernachlässigung kann zu Problemen führen.
Häufige Probleme:
- Der Schlüssel lässt sich nur schwer drehen: Oft sind Schmutz oder eine verharzte Schmierung die Ursache.
- Der Zylinder klemmt: Dies kann durch Verschleiß, aber auch durch eine verzogene Tür oder ein defektes Einsteckschloss verursacht werden.
Wartungstipps:
- Regelmäßige Schmierung: Verwenden Sie ausschließlich spezielles, nicht harzendes Schließzylinderspray. Gewöhnliches Öl (z.B. WD-40) ist ungeeignet, da es Staub und Schmutz bindet und den Zylinder auf lange Sicht verklebt.
- Reinigung: Führen Sie den Schlüssel mehrmals in den Zylinder ein und ziehen Sie ihn wieder heraus. Wischen Sie den Schlüssel anschließend mit einem sauberen Tuch ab, um Schmutzpartikel zu entfernen.
- Keine Gewalt anwenden: Wenn ein Schlüssel hakt, wenden Sie keine Gewalt an. Prüfen Sie, ob der richtige Schlüssel verwendet wird und ob die Tür richtig im Rahmen sitzt.
Ein BKS Schließsystem sollte bei schwerwiegenden Funktionsstörungen oder nach einem Einbruchsversuch immer von einem Fachmann überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden, um die volle Sicherheitsleistung wiederherzustellen.
Kostenübersicht
Leistung | Preisspanne |
---|---|
BKS Schließzylinder austauschen | 90-180 EUR |
Planung einer BKS Schließanlage | ab 200 EUR |
Notöffnung bei defektem BKS Schloss | 120-250 EUR |
Den richtigen BKS Schließzylinder wählen
Kriterien für die Auswahl des passenden Zylinders
Die Auswahl des richtigen Schließzylinders ist entscheidend für die Gesamtsicherheit. Professionelle Hilfe ist oft unerlässlich, um die richtige Entscheidung zu treffen. Achten Sie auf folgende Qualitätsmerkmale:
- Sicherheitsklasse: Achten Sie auf Zertifizierungen nach DIN 18252 und EN 1303. Höhere Klassen bieten einen besseren Schutz gegen Aufbohren, Ziehen und Picken.
- Not- und Gefahrenfunktion (N+G): Diese Funktion ermöglicht es, die Tür auch dann von außen zu öffnen, wenn innen ein Schlüssel steckt. Dies ist besonders wichtig für Notfälle.
- Patentschutz/Kopierschutz: Ein Zylinder mit Sicherungskarte verhindert, dass Unbefugte Schlüsselkopien anfertigen können. BKS Schließsysteme wie der Janus bieten hier einen sehr langen Patentschutz.
- Die richtige Länge: Der Zylinder darf außen nicht mehr als 3 mm über den Schutzbeschlag hinausragen, da er sonst ein leichtes Ziel für Einbruchwerkzeuge darstellt. Die Länge muss exakt an die Türstärke angepasst werden.
Ein Facherrichter für BKS Schließsysteme wird Sie nicht nur bei der Auswahl des passenden Zylinders beraten, sondern auch die exakten Maße nehmen und eine professionelle Montage sicherstellen. Dies ist besonders bei komplexen Schließanlagen unerlässlich, um eine fehlerfreie Funktion zu garantieren.
Häufig gestellte Fragen
Wie sicher sind BKS Schließzylinder wirklich?
BKS Schließzylinder gehören zu den sichersten auf dem Markt. Modelle mit Patentschutz, mehreren Stiftebenen und integriertem Bohr- und Ziehschutz bieten einen sehr hohen Widerstand gegen gängige Einbruchmethoden. Zertifizierungen von VdS oder SKG bestätigen die hohe Qualität.
Kann ich einen BKS Schlüssel einfach nachmachen lassen?
Nein, und das ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Für Schlüssel von patentgeschützten BKS Schließsystemen benötigen Sie immer die zugehörige Sicherungskarte. Nur gegen Vorlage dieser Karte bei einem autorisierten Fachhändler kann ein legaler Nachschlüssel angefertigt werden.
Was kostet eine komplette BKS Schließanlage?
Die Kosten für BKS Schließsysteme variieren stark. Sie hängen von der Anzahl der Zylinder und Schlüssel, dem gewählten System (mechanisch/elektronisch) und der Komplexität der Schließhierarchie ab. Eine kleine Anlage für ein Einfamilienhaus ist günstiger als eine GHS-Anlage für ein Bürogebäude.
Fazit und Handlungsempfehlungen
BKS Schließsysteme bieten eine erstklassige Lösung für alle, die Wert auf Sicherheit, Langlebigkeit und Qualität legen. Ob Sie sich für ein bewährtes mechanisches System wie den Janus oder eine flexible elektronische Lösung wie ixalo entscheiden – mit BKS treffen Sie eine sichere Wahl. Die Vielfalt der Systeme ermöglicht maßgeschneiderte Konzepte für private wie gewerbliche Objekte. Entscheidend für den vollen Schutz ist jedoch nicht nur die Produktqualität, sondern auch die professionelle Planung und Installation. Investieren Sie in eine fachkundige Beratung, um das für Ihre Bedürfnisse optimale BKS Schließsystem zu finden und langfristig Sicherheit zu genießen.
Brauchen Sie professionelle Hilfe?
Sichern Sie Ihr Eigentum! Lassen Sie sich zu den Möglichkeiten von BKS Schließsystemen beraten.
Die wichtigsten Punkte auf einen Blick:
- Qualität "Made in Germany" für hohe Sicherheit
- Flexible Lösungen von mechanisch bis elektronisch
- Professionelle Planung und Montage sind entscheidend
- Im Notfall: Professionelle Hilfe unter +41435086431